Die angegebenen Preise sind Brutto-Preise und beinhalten auch das einfache, nicht exklusive, nicht übertragbare Nutzungsrecht an den Bildern (§34, §35 UrHG), sowie deren Nachbearbeitung. Im Unterschied zu TFP-Shootings bleiben alle Bildrechte bei dir. Ich veröffentliche einzelne Bilder aus Shootings nur mit deiner vorherigen Erlaubnis. Du alleine entscheidest, wer deine Bilder zu sehen bekommt. Es ist auch möglich, gegen Aufpreis die exklusiven Rechte am Material zu erwerben, sodass sogar für mich eine Veröffentlichung gänzlich ausgeschlossen ist. Fertige Bild-Dateien in voller Auflösung kannst du nach Fertigstellung über einen sicheren Link downloaden.
Nutzungsrechte
Meine Bilder unterliegen generell dem Urheberrecht. Eine Verwendung und Nutzung meiner Bilder ist ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht gestattet. Ausnahme: Bilder, die bei TFP-Shootings entstehen dürfen vom Modell veröffentlicht und genutzt werden. Ein Verkauf oder eine Lizensierung durch das Modell ist jedoch ausdrücklich ausgeschlossen. Werden meine Bilder kommerziell genutzt, wird eine Nutzungsvergütung nach dem aktuell gültigen Tarifvertrag für Designleistungen erhoben. Die Höhe der Nutzungsgebühr richtet sich nach Art und Umfang der beabsichtigten Verwendung. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über mögliche Nutzungskombinationen und deren Nutzungsfaktor.
Nutzungsart |
Faktor |
Nutzungsgebiet |
Faktor |
Nutzungsdauer |
Faktor |
Nutzungsumfang |
Faktor |
| einfach | inkl. | regional | inkl. | 1 Jahr | inkl. | gering | inkl. |
| ausschließlich | 1,0 | national DACH | 0,3 | 5 Jahre | 0,3 | mittel | 0,3 |
| europaweit | 1,0 | 10 Jahre | 0,5 | groß | 0,7 | ||
| international | 2,5 | unbegrenzt | 1,5 | umfangreich | 1,0 |
Berechnung: Gesamtarbeitszeit x (Art + Gebiet+ Dauer + Umfang) = Nutzungsvergütung
Wer nicht fragt, bekommt keine Antwort...
Du möchtest statt stundenweiser Abrechnung einen Tagessatz "all inclusive"? Frage! Du brauchst einen Paketpreis, den du dir auch leisten kannst? Frage! Du möchtest einen Gutschein verschenken? Frage! Das Schlimmste, was passieren kann ist, daß ich ablehne...
§ 19 Abs. 1 UStG findet Anwendung.